Oder traditionell: Organisationsberater:in, Executive Coach, Moderator:in, Mediator:in, Trainer:in und Interims Manager:in
Wir nehmen wahr, was Menschen in Organisationen beschäftigt und wo sich förderliche oder hinderliche Muster eingeschlichen haben. So werden unsichtbare Dynamiken sichtbar – und damit gestaltbar.
In regelmäßigen Abständen geben wir ehrliches Feedback an Teams und Entscheider:innen. Direkt. Immer wertschätzend. Wir zeigen auf, wo das System sich selbst im Weg steht – und wo Potenzial zur Entfaltung liegt.
Unsere Aufgabe ist nicht, zu gefallen, sondern zu dienen – dem gemeinsamen Vorhaben, dem Sinn, dem Wachstum. Wir sprechen dafür auch unbequeme Dinge aus - so, dass man sie gut hören kann.
Wir Führung beginnt dort, wo jemand Verantwortung übernimmt - unabhängig von Hierarchie oder Titel. Sie entsteht im Zusammenspiel von Führen und sich führen lassen. Wir kommen ins Spiel, um mit euch eure Dynamiken rund um Führung zu verstehen und zu entscheiden, was passt zu euch - was wollt ihr anders?
Ob als Interims-Managerin, die ein Pilotteam auf dem Weg zu neuer Zusammenarbeit begleitet, als Mediatorin, die Konflikte klärt und Kommunikation auf ein neues Niveau hebt, oder als Coach und Mentorin, die Menschen dabei unterstützt, in neue Rollen hineinzuwachsen – wir gestalten Führung situativ, bewusst und dienend.
Wir sind nicht festgelegt auf eine bestimmte Methode, sondern greifen dort ein, wo Führung gebraucht wird: klar, empathisch und lösungsorientiert. Unser Ziel ist es, uns überflüssig zu machen – indem wir geeigente Rahmen setzen, damit Menschen Führung selbst übernehmen können.
Schritt für Schritt lernen Menschen im System, Tabus anzusprechen und kritische Themen mit Offenheit und Respekt in die Kommunikation zu bringen. So entsteht Vertrauen – und eine Kultur, in der sich Menschen und Organisationen weiterentwickeln können.

„Für uns sind Stella und Mariola von Tealfox die perfekte Begleitung bei unserer Transformation. Mit viel Empathie, Wissen, Erfahrung und Energie helfen sie uns das Unternehmen von innen heraus zu verändern und passende Prozesse und Methoden zu etablieren.“
